mittelschlächtig

mittelschlächtig
mịt|tel|schläch|tig 〈Adj.〉 unterhalb der Radmitte angetrieben ● \mittelschlächtiges Mühlrad; →a. oberschlächtig, unterschlächtig, rückenschlächtig

* * *

mịt|tel|schläch|tig <Adj.> [zu ↑schlagen] (Fachspr.): (von einem Wasserrad) von der Mitte her getrieben.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Mittelschlächtig — Mittelschlächtig, s. Wasserrad …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Mittelschlächtig — Mittelschlächtig, s. Wasserrad …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Mittelschlächtig — Oberschlächtiges Wasserrad im Freilichtmuseum Neuhausen ob Eck …   Deutsch Wikipedia

  • Auermühle (Ratingen) — Auermühle Auermühle, Blick vom Mühlgraben Lage und Geschichte …   Deutsch Wikipedia

  • Helpensteinmühle — Die Helpensteinmühle am Ortseingang von Ratingen Lintorf (Nordrhein Westfalen) gehört zu den ältesten erhaltenen Wassermühlen der Region Bergisches Land. Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte 2 Gegenwart 3 Historische Daten …   Deutsch Wikipedia

  • Kupferhammer Thießen — Wappen Deutschlandkarte …   Deutsch Wikipedia

  • Lattenpegel — Pegeluhr in Emmerich am Rhein Rheinpegel Maxau bei Karlsruhe (km 362) Ein Pegel ist ein Messgerät zur Feststellung des Wasserstandes in Flüssen, M …   Deutsch Wikipedia

  • Pegel (Wasserstand) — Pegeluhr in Emmerich am Rhein Rheinpegel Maxau bei Karlsruhe (km 362) Ein Pegel ist ein Messgerät zur Feststellung des Wasserstandes in Flüssen, M …   Deutsch Wikipedia

  • Pegellatte — Pegeluhr in Emmerich am Rhein Rheinpegel Maxau bei Karlsruhe (km 362) Ein Pegel ist ein Messgerät zur Feststellung des Wasserstandes in Flüssen, M …   Deutsch Wikipedia

  • Pegelnullpunkt — Pegeluhr in Emmerich am Rhein Rheinpegel Maxau bei Karlsruhe (km 362) Ein Pegel ist ein Messgerät zur Feststellung des Wasserstandes in Flüssen, M …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”